Nicht alle UV-Strahlen bleiben draußen: Wie Fensterfolie dir Schutz bietet

Ich hatte mich auf einen ganz normalen Arbeitstag gefreut, aber als ich eines Tages ins Büro kam, sah ich mehrere Arbeiter, die mit Leitern und Folienrollen herumhantierten. Die Arbeiter waren dort, um die UV-Schutzfolien an unseren Bürofenstern zu ersetzen, und davon gibt es viele.

Nicht, dass ich mich jemals über die Menge an Sonnenlicht beschweren würde, die unsere Etage bekommt. Jeder, der in einem Bürogebäude arbeitet, weiß, wie schön es ist, ein wenig natürliches Licht als Ausgleich zum Neonlicht zu haben. Aber es gibt auch ein paar Nachteile, z. B. die Spiegelung von Computerbildschirmen und (du hast es erraten!) schädliche ultraviolette Strahlen (UV).

Was ist überhaupt UV-Strahlung?

UV-Strahlung ist ein Teil der natürlichen Energie, die von der Sonne erzeugt wird. Im elektromagnetischen Spektrum hat UV-Licht kürzere Wellenlängen als sichtbares Licht. Deine Augen können UV also nicht sehen, aber deine Haut kann es spüren. Es gibt zwei Arten von UV-Licht, die nachweislich zum Hautkrebsrisiko beitragen: Ultraviolett A (UVA), das eine längere Wellenlänge hat, und Ultraviolett B (UVB), das eine kürzere Wellenlänge hat.

Wie gefährlich ist UV-Strahlung?

Sowohl UVA als auch UVB Strahlen können Sonnenbrand und Bräunung verursachen, die die DNA in deinen Hautzellen schädigen und dein Hautkrebsrisiko erhöhen. UVA-Strahlen verursachen auch die unerwünschten Zeichen vorzeitiger Hautalterung, wie dunkle Flecken und Falten. Diese UVA-Strahlen machen bis zu 95 Prozent der UV-Strahlung aus, die die Erdoberfläche erreicht, und sind ziemlich gut darin, dich zu erwischen. Sie können von reflektierenden Oberflächen wie Wasser abprallen und, was im Arbeitsalltag besonders wichtig ist, sie können durch Fensterglas dringen. Wenn du an einem sonnigen Tag am Fenster sitzt, richten die UVA-Strahlen, die auf deine Haut treffen, Schaden an. (Fensterglas filtert die meisten UVB-Strahlen heraus.)

Wie kommen Fensterfolien ins Spiel?

Zum Glück gibt es Möglichkeiten, dich zu schützen, ohne auf natürliches Licht in deinem Büro (oder zu Hause oder im Auto) zu verzichten. Die Revolution der Fensterfolien begann in den 1990er Jahren und hat seitdem immer mehr an Fahrt gewonnen. Fensterfolien wurden zuerst in Autos eingesetzt. Laut Gesetz sind die Frontscheiben so behandelt, dass sie die meisten UVA-Strahlen herausfiltern, und die dich vor der Sonne schützen. Allerdings sind die Seiten- und Heckscheiben in der Regel nicht so behandelt. Seit einigen Jahren sind nun überall Folien für Autoscheiben erhältlich, die UV-Strahlen filtern. (Überprüfe die örtlichen Vorschriften, um sicherzugehen, dass die Tönung in deiner Gegend erlaubt ist.)

Die gleichen Probleme, die Autofahrer mit UVA-Strahlen haben, gelten natürlich auch für alle anderen Fenster. Folien sind sowohl für Wohn- als auch für Geschäftsräume erhältlich. Sie sind in verschiedenen Tönungen erhältlich und können so individuell angepasst werden. Fenstertönungen sind in der Regel nur etwa zehn Jahre lang wirksam, deshalb mussten wir unsere erneuern.

Weitere Vorteile der Sonnenschutzfolie

Auch wenn der UV-Schutz (Fensterfolie kann bis zu 99,9 Prozent der UV-Strahlung abhalten) der Hauptgrund für die Installation war, habe ich sofort ein paar weitere Vorteile bemerkt, als die Folie in unserem Büro angebracht war. Die nachmittägliche grelle Lichteinstrahlung, die normalerweise durch. das Fenster zu meiner Rechten eindrang, hatte deutlich abgenommen. Dadurch brauche ich nicht mehr jeden Tag um 15 Uhr aufzustehen und die Jalousien herunterzuziehen. Ich finde sogar, dass das Büro dank der Folie gemäßigter ist und die Nachmittagssonne unser Büro nicht mehr aufheizt. Wenn das Wetter kühler ist, reflektiert die Folie die von der Heizung abgegebene Wärme zurück ins Büro, anstatt sie nach draußen zu lassen.

Des Weiteren verblassen durch UV-Strahlung Farben auf etwaigen Möbeln schneller. Wenn man einen Gegenstand verschiebt, oder entfernt, der eine längere Zeit an der gleichen Stelle gestanden hat, ist diese Stelle meist noch nicht verblasst. Wenn man Sonnenschutzfolie anbringt, passiert dies nicht, und Möbel erhalten viel länger ihre wunderschöne Farbe.

Natürlich steht der Sonnenschutz im Büro immer an erster Stelle. Wir hoffen, dass das auch bei euch der Fall ist! Es gibt viele Dinge, die du tun kannst, um einen sonnensicheren Arbeitsplatz zu schaffen. Versuche herauszufinden, ob in deinem Gebäude bereits Fenster mit speziellen UV-Schutzfolien angebracht sind, und wenn nicht, frage deine Personalabteilung, wie du sie beantragen kannst. Wenn du dich für Fensterfolien für dein Auto, dein Zuhause oder dein Büro interessierst, solltest du nach einer Folie suchen, die ein Empfehlungssiegel hat. Du kannst Sonnenschutzfolie auch ganz bequem online bestellen. Auf marapon.de kannst du Sonnenschutzfolie finden, die dich und deine Möbel vor UV-Strahlung schützt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert