Vorbeugung gegen Schädlinge im Garten: 4 Strategien für den Erfolg

Die meisten Gärtnerinnen und Gärtner haben von Zeit zu Zeit mit Schädlingen in ihrem Gemüsegarten zu tun, und normalerweise sind sie keine große Sache. Aber manchmal steigt die Zahl der Schädlinge auf ein inakzeptables Niveau und die kleinen Biester verursachen mehr als nur ästhetische Schäden. 

Da sich Gärtnerinnen und Gärtner immer mehr der potenziellen Gefahren chemisch-synthetischer Pestizide bewusst werden, wollen viele von uns die Spritzmittel ganz weglassen und stattdessen andere Methoden zur Schädlingsbekämpfung anwenden. 

Die bei Weitem nützlichste Methode zur Bekämpfung von Gartenschädlingen ist, sie gar 

Nicht erst an deinen Pflanzen nagen zu lassen. Die gute Nachricht ist, dass es einfacher ist, Schädlinge in deinem Garten zu verhindern, als du denkst, wenn du die 5 sehr effektiven Strategien anwendest, die ich im Folgenden beschreibe. Falls du direkt mit einem Experten sprechen möchtest, dann tue das mit dem Kammerjäger in Detmold.

Meine Erfahrung mit der Schädlingsbekämpfung 

Zugegeben, als ich mein Gartenbau-Studium abgeschlossen hatte, war ich ein „Chemie-Pestizid-Junkie“. Ich benutzte ein breites Sortiment an synthetischen Pestiziden, um Schädlinge in meinem eigenen Garten und in den Gärten einiger Dutzend Kunden zu bekämpfen.

 Als ein Freund und Gartenbaukollege an den Folgen einer akuten Pestizidvergiftung litt, beschloss ich, keine synthetischen Pestizide mehr zu versprühen und auf Bio umzustellen. Ja, ich habe danach noch einige Jahre lang biologische Schädlingsbekämpfungsmittel wie Gartenbauöl und insektizide Seife verwendet, aber dann habe ich auch diese Produkte nicht mehr eingesetzt.

 In den letzten elf Jahren habe ich in meinem Garten nichts mehr gespritzt, um Schädlinge zu bekämpfen – nicht einmal Bio-Pestizide. Ich habe einen wunderschönen Garten, weil ich weiß, welche Rolle Schädlinge in meiner Landschaft spielen (sie sind Nahrung für die guten Käfer!), und ich ergreife Maßnahmen, um sie in Schach zu halten, bevor ihr Schaden außer Kontrolle gerät. Hier sind meine besten Tipps zur Vorbeugung von Schädlingen in deinem Garten.

Vorbeugung von Schädlingen im Garten: 4 Strategien für den Erfolg

Fördern Sie nützliche Insekten.

Bestäuber sind zwar eine tolle Sache im Garten, aber die Nützlinge, von denen ich hier spreche, sind diejenigen, die den Schädlingen buchstäblich den Garaus machen. Marienkäfer, Florfliegen, winzige Raubwanzen, Schlupfwespen, Marienkäfer und andere Nützlinge tragen auf natürliche Weise dazu bei, die Zahl der Schädlinge zu verringern, indem sie die Bösewichte zum Mittagessen verspeisen oder sie als Unterkunft und Nahrung für ihre Jungen nutzen. 

Um diese Nützlinge in den Garten zu locken, musst du sie mit proteinreichen Schädlingsinsekten als Beute und kohlenhydratreichem Nektar versorgen. Aber nicht jede Blume eignet sich als Nektarquelle für Nützlinge. Sie benötigen eine besondere Art von Blütenarchitektur, aus der sie Nektar gewinnen können. 

Je mehr Schädlingsfressende Nützlinge du in deiner Umgebung hast, desto weniger wahrscheinlich ist es, dass die Zahl der Schädlinge außer Kontrolle gerät. Es geht darum, ein gutes Gleichgewicht zu schaffen. 

Wenn du mehr darüber wissen willst, wie du Nützlinge in deinen Garten locken kannst, dann lass dich von den Experten, die Kammerjäger Hameln beraten. 

Setze physische Barrieren ein.

Eine der nützlichsten Methoden zur Vorbeugung von Schädlingen in deinem Garten ist es, eine physische Barriere zwischen der Pflanze und dem Insekt zu errichten. Bedecke Schädlings-anfällige Pflanzen mit einer schwimmenden Abdeckplane, einem leichten, gesponnenen Stoff, der auf den Pflanzen oder auf Drahtbügeln ruht. 

Achte darauf, dass die Abdeckung genügend Spielraum hat, und stecke die Seiten am Boden fest, damit die Schädlinge nicht unter den Rändern hindurchkriechen können. Ich verwende Reihenabdeckungen, um die Raupen des Kohlwurms von meinem Kohl, Brokkoli und Grünkohl fernzuhalten. 

Außerdem decke ich meine jungen Bohnenpflanzen ab, um den mexikanischen Bohnenkäfer zu bekämpfen, meine jungen Gurkenpflanzen, um den Gurkenkäfer in Schach zu halten, und meine jungen Kürbispflanzen, um Kürbiskäfer und den Reblausbefall zu verhindern. Vergiss nicht, die Abdeckungen zu entfernen, wenn die Pflanzen blühen, damit die Bestäuber Zugang haben.

Verwende schwimmende Reihenabdeckungen, um zu verhindern, dass Schädlinge die Pflanzen angreifen. Verhindere Gartenschädlinge, indem du die Pflanzen mit schwimmenden Abdeckungen abdeckst.

Nutze den Zwischenfruchtanbau.

Um Schädlinge in deinem Garten zu verhindern, kannst du auch die Vielfalt deines Gemüsebeets erhöhen. Indem du verschiedene Gemüsekulturen untereinander und mit blühenden Kräutern und einjährigen Pflanzen anbaust, haben es Schädlinge schwerer, ihre Wirtspflanzen zu finden. 

Anstatt nur eine einzige Pflanze in einer Reihe oder einen Block zu pflanzen, solltest du alles durchmischen, um selbst kleine Monokulturen aus dem Garten fernzuhalten. Es wird zwar noch viel geforscht, wie der Zwischenfruchtanbau genau funktioniert, aber es scheint, dass diese Technik die Schädlinge „verwirrt“. Um zu erkennen, dass eine bestimmte Pflanze ein geeigneter Wirt ist, müssen manche Schädlinge eine bestimmte Anzahl von Malen auf der Pflanze landen.

Bei Zwischenfrüchten kann es sein, dass der Schädling jedes Mal auf einer anderen Pflanzenart landet, was es für ihn schwieriger macht, sein Abendessen ausfindig zu machen. Dill ist eine hervorragende Pflanze, um Nützlinge anzulocken. 

Pflanzen mit kleinen Blüten und duftendem Laub, wie dieser Dill, eignen sich hervorragend für den Zwischenfruchtanbau und zum Anlocken von Nutzinsekten.

Baue gesunde Pflanzen an.

Es mag wie ein Selbstläufer erscheinen, aber nach Meinung dieses Gärtners ist dies die wichtigste Methode, um Schädlinge in deinem Garten zu verhindern. Genau wie du und ich haben auch Pflanzen ein Immunsystem (wenn auch ein ganz anderes als wir), und wenn sie gesund und nicht gestresst sind, sind sie natürlich weniger attraktiv für Schädlinge

Außerdem verfügen gesunde Pflanzen über eine ganze Reihe cooler Tricks, um Schädlinge durch ihr eigenes chemisches Abwehrsystem abzuwehren (hier kannst du mehr über diese erstaunlichen Dinge lesen). Je gesünder deine Pflanzen sind, desto besser sind sie in der Lage, Schädlinge aus eigener Kraft abzuwehren. Füttere deine Pflanzen, indem du deinen Boden mit gesunden organischen Stoffen versorgst, und sorge dafür, dass sie unter Bedingungen gepflanzt werden, unter denen sie gut gedeihen (Sonnenpflanzen in der Sonne, Schattenpflanzen im Schatten, usw.).

Glückliche, gesunde Pflanzen zu züchten, ist einer der einfachsten Schritte, um Schädlinge in deinem Garten zu verhindern. Wenn du diese fünf Strategien langfristig in deinem Gemüsegarten anwendest, kannst du ein gutes Gleichgewicht zwischen guten und schlechten Schädlingen herstellen und wirst weniger Schädlingsbefall haben. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert